Die Mecklenburg Guards

begrüßen die Rekruten
Robert Alexander Stainback und Joe Edward Lynch
in der Kampflinie. Es freut uns zu sehen, wie die Einheit wächst. Die Freirationen Goober Peas, finden Sie zu jeder Zeit an den Kochstellen im Camp! Nutzen Sie aber auch jede Gelegenheit, sich mit dem Drillbook zu befassen und sich für die nächste Drilleinheit zu wappnen.
FÜR V I R G I N I A!!!
Die Mecklenburg Guards ziehen in den Krieg
Am Freitag hieß es für die Mecklenburg Guards wieder einmal, sich in den Reihen der U.E.C. Einheiten zu beweisen.
Wieder hatten wir die Ehre gemeinsam mit den tapferen Turner Rifles der 20th New York jeweils eine Flanke in den Gefechten von "East Woods Skirmish" und "East Woods" zu halten. Die 8th Florida und die Jungs der 20th Geaorgia taten ihr Bestes auf der jeweils anderen. Gemeinsam kämpften wir gegen die New Yorker 51st und 52nd und, soweit wir die Fahnen ausmachen konnten, die 6th Lousiana auf Seiten der Union. Das Skirmish vor den East Woods wurde durch Halunken des "Campfires" sabotiert. Aus unerklärlichen Gründen starben viele Soldaten auf beiden Seiten nach etwa 20 Sekunden auf dem Schlachtfeld unabhängig davon ob sie allein übers Feld gingen oder sich an den Kameraden festklammerten. Weiterhin hatte nur etwa jeder zweite Soldat überhaupt ein Gewehr an der Hand. Dieses Scharmützel musste also abgebrochen werden.
Im Wald der East Woods hatte das Werk der "Campfire" Halunken noch nicht zu diesen Umständen geführt und die Auseinandersetzung konnte starten. Es kam zum langersehnten "Brudergefecht" zwischen der 52nd New York und unseren Mecklenburg Guards. Beide Einheiten konnten die jeweils andere in verschiedenen Situationen überraschen und es kam zu blutigem Kampf Mann gegen Mann. Wir salutieren den German Rangers für den gezeigten Heldenmut und Disziplin auf dem Schlachtfeld. Letzterer fehlte den Guards ebenfalls nicht. Selten hört man eine Einheit in einem Wald so wenig wie unsere und eine besondere Auszeichnung verdienen die Jungs, weil sie diese wohl schwerste Prüfung in derart schwierigem Gelände meisterhaft gelöst haben. Die Formationen klappten für unseren Trainingsstand und in Anbetracht dieses Geländes sehr gut. Letztlich mussten sich die konföderierten Verbände aber den Unionssöldnern geschlagen geben. Letztere verweigerten dann aber doch eine weitere Auseinandersetzung, wahrscheinlich weil sie von der Courage der Grauen in besonderem Maße beeindruckt waren. In diesem Sinne geht wohl ein Teilerfolg auf den Deckel der Rebellen.
Es ist weiterhin das Ziel der Einheit regelmäßig, mit entsprechender Mannstärke, an den Events der U.E.C. teilzunehmen und unseren Mitgliedern hierdurch den Wahnsinn aber auch den Glanz solcher Gefechte näherbringen und anbieten zu können. Die große Anzahl neuer Freiwilliger lässt uns erfreut in die Zukunft blicken, denn nicht nur sind die Verstärkungen zahlreich, nein sie zeigen sich auch von einem Enthusiasmus den man kaum noch erwarten durfte. Vielen Dank für eure Bereitschaft, ja fast schon euer Einforderung von "Drills neben der Reihe". Es macht ungeheuren Spaß mit euch!
Der Kaplan sorgt für das Seelenheil der Mecklenburg Guards bevor sie in das nervenaufreibende Gefecht um die East Woods marschieren. Im Hintergrund links die 8th Florida und 20th Georgia; rechts die Turner Rifles der 20th New York. We Salute you Gentlemen!
Die 56th Virginia Infantry Company A - Mecklenburg Guards heißt weiterhin Gentlemen des Südens willkommen, die gewillt sind für die Rechte unseres Staates und für President Davis in den Kampf zu ziehen. Folgen Sie den Hinweisen zur freiwilligen Meldung im ersten Post unseres Threads.